Der Mai ist gekommen – und die Schüler*innen wandern aus – nicht weit weg, nur auf die grünen Wiesen um die Schule. Dort, in der Nähe vom Bahnhof und auch auf Betonböden werden sie fündig. Das Frühjahr hat – was Pflanzen betrifft – ein sehr bunte Auswahl zu bieten: Von der Tauben Trespe bis zum Storchschnabel wird alles Mögliche gesammelt, Gräser, Blätter und Blüten von Bäumen und Sträuchern werden unter die Lupe genommen. Zurück im Klassenzimmer bestimmen sie dann mithilfe des Buches „Was blüht denn da?“ die gesammelten Schätze. Anschließend werden diese gepresst, getrocknet und in schönster Schrift ein Infoblatt angefertigt. Bei der Verzierung der Überschrift lassen die Schüler*innen ihrer Kreativität freien Lauf – mit Musik im Hintergrund macht das Arbeiten noch mehr Spaß. Wer sagt nochmal Unterricht sei langweilig und eintönig? Auf das Ergebnis ist die Klasse sehr stolz – und mit Sicherheit läuft der ein oder andere in Zukunft mit offeneren Augen durch die Welt – so viel Schönes hat die Natur zu bieten, es wäre doch schade, wenn man das nicht sieht.
D. Kreft