Schnuppervorlesung an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW): Ein spannender Einblick in die Welt der BWL

Im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung besuchten die Klassen fw11a und fw11b eine Schnuppervorlesung an der HDBW am alten Flughafen in München-Riem.

Unser Besuch begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Vorstellung der Hochschule durch Frau Brandlmeier, die uns einen Überblick über das Studienangebot und das Campusleben gab.

Anschließend nahmen wir an der Schnuppervorlesung mit Prof. Dr. Christian Schmitt teil. Dabei wurden folgende Themen behandelt:

  • Um was geht es eigentlich in der BWL: Ein Überblick über die Grundprinzipien der Betriebswirtschaftslehre.
  • Geld- und Warenflüsse: Eine Erklärung der finanziellen und materiellen Ströme innerhalb eines Unternehmens.
  • Wie finanzieren sich Unternehmen: Verschiedene Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung, wie Eigen- und Fremdkapital.
  • Die Kapitalmärkte: Bedeutung und Funktionsweise der Kapitalmärkte.
  • Aktien und Anleihen: Unterschiede und Funktionen dieser Finanzierungsinstrumente.

Nach der Vorlesung konnten wir uns in der Lounge der Hochschule bei Snacks entspannen und zu verschiedenen Themen austauschen.

Frisch gestärkt gab uns Prof. Dr. Udo Lunz im zweiten Teil der Veranstaltung hilfreiche Tipps und Tricks für die Prüfungsvorbereitung.

Zum Abschluss führte uns Frau Brandlmeier über den Campus und beantwortete letzte Fragen, so dass wir mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise antreten konnten.

Der Besuch der HDBW hat uns nicht nur einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und des Studiums gegeben, sondern auch unsere Motivation gestärkt, weiter fleißig zu lernen und unsere beruflichen Ziele zu verfolgen.

Wir danken der HDBW herzlich für diese tolle Möglichkeit und freuen uns schon auf weitere spannende Exkursionen im Rahmen der fachpraktischen Ausbildung.

Lehner Maximilian & Moser Jonas