Wir beginnen heute mit dem Schlusspunkt: Vertreter unserer Schulgemeinschaft und unsere Paten, die „Kytes“ sind sehr stolz darauf, dass unsere Schule nun Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist. Doch bis dahin war es ein langer Weg – und dieser ist auch noch nicht zu Ende.
Im Rahmen des Projekts fanden an der Fos/Bos Fürstenfeldbruck vier Aktionstage im April statt. Niemand solle am Ende der vier Tage sagen können, er habe von dieser Aktion nichts mitbekommen. Um dieses Ziel zu erreichen wurde in dieser Aktionswoche von den Schülerinnen und Schülern so einiges zu den Themen Rassismus, Altersdiskriminierung, Sexismus und Courage auf die Beine gestellt.
Neben dauerhaften Aktionen, wie Podcasts und einer Spotify-Playlist gab es in jeder Pause ein breites Spektrum an Angeboten. Angefangen von Ausstellungen und Kurzfilmen hin zu aktiven Erlebnisstationen (Altersanzüge, Rollstuhlparcours, T-Shirt bedrucken, Photobox, Debattenrunden, Selbstverteidigungskurs etc.) konnten alle Mitglieder der Schulfamilie ihr Bewusstsein erweitern und die abstrakten Begriffe mit Leben und Erfahrungen füllen. In diesem Sinne wurde auch z.B. veganes und vegetarisches Essen von der 13. Klasse des Gesundheitszweiges sowie vom Schulkiosk angeboten. Parallel dazu wurden in jeder Klasse Diskussionsrunden, begleitet durch eine aussagekräftige PPT, geführt, mit dem Ziel am Ende der Woche Unterschriften von 70% der Mitglieder der Schulgemeinschaft zu sammeln. Mit ihrer Unterschrift verpflichteten sich diese zu einem couragierten Miteinander in und außerhalb der Schule.

Johanniter Weihnachtstruck – 33 Päckchen an Solidarität, Nächstenliebe und Hoffnung
Weiterlesen …

Briefe für die Freiheit: Der Amnesty-Briefmarathon 2021 – wir sind dabei!
Weiterlesen …

Das lokale Weihnachtsprojekt der FOS/BOS
Weiterlesen …

Carepakete vom Tulpenfeld – Hilfe für Osteuropa aus Fürstenfeldbruck
Weiterlesen …

Dritter Platz beim Prämienprogramm des Landkreises Fürstenfeldbruck
Weiterlesen …

Zivilcourage – Mut zum Handeln – Macht mit!
Weiterlesen …

diversity@school
Weiterlesen …

Kauf eins mehr – Weihnachtsprojekt der fs12a
Weiterlesen …

Schüler*innen sammeln Spenden für Tierschutz und Wohnungslose
Weiterlesen …